Quantcast
Channel: GMG - Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH
Viewing all 87 articles
Browse latest View live

Schulabschluss – was dann?

$
0
0
Schüler der Fachoberschule des Viersener Berufskollegs informierten sich in einer Viersener Filiale über das Ausbildungsprogramm von Aldi-Süd.


Drei Ideenworkshops zu Spielflächen in Viersen, Dülken und Süchteln

$
0
0
Die Stadt Viersen veranstaltet Ende Oktober drei Ideenworkshops, die sich mit der Entwicklung von Ideen in Dülken, Süchteln und Alt-Viersen beschäftigen. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich an kreativen und umsetzungsfähigen Lösungen zur Gestaltung dieser besonderen städtischen Spielflächen einbringen möchten.

Vermarktung und Ausbau von „An St. Ulrich“ beendet

$
0
0
Das Neubaugebiet „An St. Ulrich“ in Viersen-Dülken ist vollständig vermarktet. Das gab die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen jetzt bekannt. Auch der Ausbau der durch das Viertel führenden Straße ist abgeschlossen.

Neue Gewerbeflächen: Einladung zur Informationsveranstaltung am 12. November 2015

$
0
0
Die Stadt Viersen lädt alle interessierten Bürger ein, sich über die Entwicklung der Gewerbegebiete Mackenstein-Peschfeld und Feldstraße/Schmiedestraße zu informieren. Die Veranstaltung findet im Technischen Rathaus um 18:30 Uhr statt.

Neue Schulkooperation unterzeichnet

$
0
0
ALDI Mönchengladbach hat sechs Schulkooperationen unterzeichnet. In Viersen ist das Berufskolleg Viersen ein neuer Kooperationspartner.

Unterzeichnung der Kooperationsverträge der ALDI SÜD Regionalgesellschaft Mönchengladbach mit sechs Schulen. Zu sehen sind von ALDI SÜD Bastian van Kaldekerken, Leiter Verkauf ALDI Mönchengladbach, (2. Reihe, 4. v. r.), die Regionalverkaufsleiter/-innen Sarina Plaster (2. Reihe, 2. v. r.), Sarah Leeling (2. Reihe, 6. v. r.), Roger Vieten (2. Reihe, 4. v. l.) und Thomas Keysers (2. Reihe, 5. v. l.) sowie Gabriele Götze, Schulkontaktmanagerin der IHK Mittlerer Niederrhein (2. Reihe, 3. v. r.), Veronika Kreuzer, Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen, (1. Reihe, 1. v. r.) und die Vertreter der Schulen.

Spatenstich im Burg-Quartier

$
0
0
Der Spatenstich für das erste eigene Bauprojekt der Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen findet am 17.11.2015 um 12.00 Uhr statt. Gebaut werden zehn attraktive Eigentumswohnungen in einem modernen Komplex.

Richtig zusammengefaltet werden? – Hier kein Problem!

$
0
0
In Viersen fand jetzt der sechste „Viersener Frühstart“ statt. 43 Unternehmer aus den verschiedensten Branchen trafen sich morgens früh um acht beim diesmaligen Gastgeber WS Quack + Fischer in Viersen. Der Spezialist für die Produktion von Faltschachteln freute sich, auf der gemeinsamen Netzwerkveranstaltung der Viersener Wirtschaftsförderung und der Sparkasse Krefeld, in engeren Kontakt zu anderen Viersener Unternehmen treten zu können.

Erfolgreicher Spatenstich im Burg-Quartier

$
0
0
Am 17. November hat die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft mit einem Festakt den Beginn der Bauarbeiten am Burg-Quartier gefeiert. Zum traditionellen Spatenstich gekommen, waren neben den geladenen Gästen, auch einige Anwohner des umliegenden Wohngebietes.


Betriebsjubiläum: Holz Mevissen spendet eine Allee aus Roterlen

$
0
0
Die Viersener Holzhandlung Willi Mevissen KG hat aus Anlass ihres 50-jährigen Betriebsjubiläums 26 Roterlen gestiftet. Bürgermeisterin Sabine Anemüller sagte anlässlich der Pflanzaktion am Freitag, 27. November 2015, mit dieser Spende demonstriere das Unternehmen seine Verbundenheit mit der Stadt Viersen: „Bäume überdauern Generationen, sie sind ein Zeichen, das weit über den Moment hinaus wirkt. Zugleich stehen sie für Nachhaltigkeit.”

Schule trifft Wirtschaft in Viersen

$
0
0
Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c der Katholischen Grundschule Niederkrüchten besuchten die Firma OPW Ingredients GmbH. Auf der Agenda stand das Thema Ernährung im Zusammenhanf mit der „Lebensmittelpyramide“. Für manches Kind gab es an diesem Morgen eine harte Nuss zu knacken.

W-LAN in der Innenstadt

$
0
0
Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015 um 19 Uhr beginnt eine Veranstaltung auf der die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen Unternehmer und Einzelhändler zum Thema W-LAN in der Innenstadt informieren will.

WLAN in den Innenstädten: Ausbau am Bedarf orientieren

$
0
0
Die Versorgung insbesondere der Ortskerne in Alt-Viersen, Dülken, Süchteln und Boisheim mit freiem Internetzugang über ein drahtloses Netzwerk („WLAN“) war Thema einer Diskussionsveranstaltung im Forum am Rathausmarkt. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse gab die Stadt Viersen jetzt bekannt.

GMG verkauft für die Löwenkinder

$
0
0
Zum 3. Advent in Viersen wird die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen Genüsse für den guten Zweck verkaufen. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr wird dafür ein Verkaufsstand in der Innenstadt errichtet.

Fachkräftesicherung: Unternehmen für Berufsfelderkundungstage in Viersen gesucht

$
0
0
Das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ verfolgt das Ziel, Berufsorientierung systematisch und flächendeckend zu verankern und den Übergang von der Schule in den Beruf zu verbessern. Ein wichtiger Baustein sind die sogenannten Berufsfelderkundungstage für Schüler. Gesucht werden jetzt Viersener Unternehmen, die ein Angebot dazu unterbreiten können. Die Registrierung erfolgt ganz einfach online.

Catch up 2016: Azubi gefunden!

$
0
0
Unternehmen aus Viersen, die für das Jahr 2016 noch Auszubildende für zweijährige Ausbildungsberufe suchen und der IHK Mittlerer Niederrhein angehören, sollten sich jetzt zum „Catch-Up“ Tag anmelden. Wer im Februar daran teilnimmt, hat die Möglichkeit, motivierte Jugendliche in ausgewählten Berufskollegs zu treffen und in 15-minütigen Gesprächen direkt kennenzulernen.


1000 Euro für die Löwenkinder

$
0
0
Die Mitarbeiter der Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH haben mit der Herstellung und dem Verkauf von weihnachtlichen Genüssen 453 Euro für den Verein Löwenkinder e. V. eingenommen. Die Geschäftsführung stockte den Betrag zusätzlich auf, sodass 1000 Euro überwiesen werden konnten.

Gelungener Auftakt des neuen „Nachbarschaftskaffeeklatschs“ der GMG

$
0
0
Die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH hat erfolgreich die Premiere ihres ersten „Kennenlerntreffens“ für künftige Bauherrinnen und Bauherren gefeiert. Im Rathaus zusammengekommen waren dazu, nach persönlicher Einladung, 18 stolze Grundstücksbesitzer aus dem Neubaugebiet Landwehrstraße.

Jetzt als Unternehmen für CHECK IN im Kreis Viersen anmelden

$
0
0
Die nächste Ausbildungsinitiative CHECK IN läuft im Kreis Viersen am 28. Juni 2016. Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich bei den beteiligten Betrieben oder Hochschulen, über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen unterstützt diese Initiative: Bis zum April können sich Unternehmen noch dazu anmelden.

Neuansiedlung in Mackenstein-Südwest

$
0
0
Der Fotograf Guenter Elbers hat ein „umweltfreundliches“ Fotostudio im Gewerbegebiet Viersen-Mackenstein gebaut und Anfang des Jahres eröffnet. Die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH (GMG) hatte ihm das Grundstück veräußert und ihn bei der Ansiedlung unterstützt.

Butschenweg – Raum für Familien und Wachstum

$
0
0
Komplett vermarktet ist es inzwischen: das attraktive Baugebiet am Butschenweg. Und die stolze Zahl der Menschen, die dort auf insgesamt 71 Grundstücken ein neues Zuhause gefunden haben, kann sich sehen lassen – 192 Bewohner, überwiegend junge Familien, versprechen weiteres Wachstum und viel Potenzial für eine immer lebendiger werdende Stadt.

Viewing all 87 articles
Browse latest View live