Quantcast
Channel: GMG - Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH
Viewing all 87 articles
Browse latest View live

Gute Partnerschaften bieten Mehrwehrt

$
0
0
In Viersen trifft dies auch auf die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen aus der Wirtschaft zu. Als bestes Beispiel feiert in diesem Jahr eine der ersten Kooperationen, die zwischen dem Clara-Schumann-Gymnasium Dülken und dem Niersverband, ihr fünfjähriges Jubiläum.


An St. Ulrich: Bis Mitte September ist die Straße fertig.

$
0
0
Im Neubaugebiet „An St. Ulrich“ in Viersen Dülken starten jetzt die Endausbauarbeiten für den Straßenbau. Ab Mitte September, wenn das Wetter mitspielt, soll alles fertig sein.

Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

$
0
0
Das Unternehmen OPW Ingredients erweitert sein Team um drei Auszubildende. Der Großhändler für Fette, Öle und Proteine hat seit 2012 seinen Sitz m Gewerbegebiet Mackenstein: Seitdem befindet er sich auf Wachstumskurs. Noch in diesem Jahr soll auch der Umzug innerhalb des Gewerbegebietes an einen größeren Standort erfolgen.

Messe-Premiere in Düsseldorf

$
0
0
Die GMG präsentiert erstmalig ihre Viersener Grundstücke und Eigentumswohnungen auf der Immobilienmesse in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die 5. Düsseldorfer Immobilienmesse – Wohnen & Leben in der Region öffnet am Sonntag den 23. August von 11.00 – 17.00 Uhr ihre Pforten.

Minijobs, Chance oder Nachteil für Unternehmen?

$
0
0
Unter diesem Motto hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein in Zusammenarbeit mit einem Steuerberater und einem Rechtsanwalt eine Informationsbroschüre für Unternehmen herausgebracht. Darin soll vor allem zahlreichen Vorurteilen sachlich begegnet werden und die Umwandlung in alternative – für Arbeitgeber positive- Beschäftigungsverhältnisse angeregt werden.

Bürgermeister und Wirtschaftsförderung besuchen Schwarzkopf & Henkel in Dülken

$
0
0
Bürgermeister Günter Thönnessen hat gemeinsam mit dem Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, Thomas Küppers, das Dülkener Werk von Schwarzkopf & Henkel besucht. Empfangen wurde die städtische Delegation, zu der noch Veronika Kreuzer von der Wirtschaftsförderung gehörte, von Dr. Dagmar Preis-Amberger, die das Werk am Amerner Weg seit einem Jahr leitet.

Zum Beginn des Besuches einer städtischen Delegation im Dülkener Werk von Schwarzkopf & Henkel überreichte Bürgermeister Günter Thönnessen ein Boule-Set an Werksleiterin Dr. Dagmar Preis-Amberger. Außerdem im Bild (von links): Veronika Kreuzer und Thomas Küppers von der Wirtschaftsförderung sowie Emil Brügel, Leiter Mischbetrieb und Technik am Amerner Weg (Foto: Stadt Viersen)

GMG zieht positives Fazit zur Messe-Premiere in Düsseldorf

$
0
0
Die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH ist zufrieden mit ihrem ersten Messeauftritt in Düsseldorf auf der Immobilienmesse in den Schadow Arkaden.

Gewinnerin des GMG-Luftballonwettbewerbs 2015 steht fest

$
0
0
Der Gewinnerluftballon des diesjährigen Luftballon-Weitflugwettbewerbs der Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH, der auf dem Kindertag im Juni in Dülken gestartet wurde, hat es auf eine Flugweite von 223 Kilometern gebracht. Der Siegerpreis, ein Besuch in der Kletterhalle Clip ’n Climb für die ganze Familie, wird in Kürze an die Gewinnerin überreicht.


Burgacker III und IV: Grünanlage und Wege fertiggestellt

$
0
0
Die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen mbH hat die Arbeiten an den Grün- und Freizeitflächen im dritten und vierten Bauabschnitt des Dülkener Wohngebiets „Auf dem Burgacker“ beendet.

Viersen: Am Sonntag ist Tag des offenen Denkmals!

$
0
0
Am diesjährigen bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, der jetzt am Sonntag, den 13. September stattfindet, öffnen auch in Viersen wieder interessante Denkmäler ihre Türen. Diesmal unter dem Motto: „Handwerk, Technik, Industrie“. Darunter etliche Wohnhäuser und das Kino Königsburg in Süchteln. Nähere Informationen über die verschiedenen Denkmäler, die Öffnungszeiten und Hintergründe liefert ein Flyer.

Vermarktung und Ausbau von „An St. Ulrich“ beendet

$
0
0
Das Neubaugebiet „An St. Ulrich“ in Viersen-Dülken ist vollständig vermarktet. Das gab die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen jetzt bekannt. Auch der Ausbau der durch das Viertel führenden Straße ist abgeschlossen.

Vectoring-Ausbau in Viersen: Bürgermeister vor Ort

$
0
0
Der Ausbau soll bis Ende des dritten Quartals 2016 abgeschlossen sein. Dann soll eine Übertragung mit bis zu 100 MBit/s möglich sein. Bürgermeister Günter Thönnessen besuchte am Donnerstag die erste Baustelle.

Das Foto zeigt den symbolischen Baubeginn in Viersen-Sittard an der Ecke Rheinstraße/Rader Weg. Auf dem Bagger mit Helm Bürgermeister Günter Thönnessen. (Foto: Stadt Viersen)Das Foto zeigt den symbolischen Baubeginn in Viersen-Sittard an der Ecke Rheinstraße/Rader Weg. Auf dem Bagger mit Helm Bürgermeister Günter Thönnessen. (Foto: Stadt Viersen)

Viersen Burgfeld: Stadt lädt zur Bürgerwerkstatt ein

$
0
0
Die Stadt Viersen lädt für Montag, 28. September 2015, zu einer Bürgerwerkstatt zum geplanten Wohngebiet „Burgfeld“ ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Stadtentwicklung werden ab 18.00 Uhr im Saal der Feuerwache das Konzept für die Entwicklung dieses Bereiches vorstellen.

Neue Schulkooperation: „Clara“ und Schwarzkopf unterzeichnen Vertrag

$
0
0
Das Clara-Schumann-Gymnasium und die Firma Schwarzkopf&Henkel in Dülken haben jetzt einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Vereinbarung kam auf Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung zustande. Die Schule und das Unternehmen profitieren von der Zusammenarbeit.

Sie freuen sich auf eine enge Kooperation zwischen Schule und Unternehmen: Dr. Dagmar Preis-Amberger (Leitung Schwarzkopf-Werk Dülken), Gunter Fischer (Schulleitung Clara-Schumann-Gymnasium, sitzend v.l.n.r.), André Topeters (Lehrer Chemie, Physik), Veronika Kreuzer (Wirtschaftsförderung Stadt Viersen) und Stefan Otto (Personalabteilung Schwarzkopf&Henkel, stehend v.l.n.r.). (Foto: Stadt Viersen)Sie freuen sich auf eine enge Kooperation zwischen Schule und Unternehmen: Dr. Dagmar Preis-Amberger (Leitung Schwarzkopf-Werk Dülken), Gunter Fischer (Schulleitung Clara-Schumann-Gymnasium, sitzend v.l.n.r.), André Topeters (Lehrer Chemie, Physik), Veronika Kreuzer (Wirtschaftsförderung Stadt Viersen) und Stefan Otto (Personalabteilung Schwarzkopf&Henkel, stehend v.l.n.r.). (Foto: Stadt Viersen)

Bürgerwerkstatt Burgfeld verschoben

$
0
0
Die für Montag, 28. September 2015, 18 Uhr, geplante Bürgerwerkstatt zum neuen Wohngebiet „Burgfeld“ in Viersen kann leider heute nicht stattfinden. Ein neuer Termin für die Veranstaltung, der nach den Herbstferien liegen wird, wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Wohnpark an den Höhen: Einladung zur Bürgerwerkstatt

$
0
0
Die Stadt Viersen lädt für Montag, 22. Oktober 2015, zu einer Bürgerwerkstatt zum geplanten Wohngebiet „Wohnpark an den Höhen“ ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Stadtentwicklung werden ab 18.00 Uhr in der Gemeinschaftshauptschule das Konzept für die Entwicklung dieses Bereiches vorstellen.

Mit dem Nachtwächter durch Dülken oder Süchteln

$
0
0
Die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen möchte allen Interessierten Viersen auf eine besondere Art näher bringen und lädt am Donnerstag, den 8.10.2015 in Dülken und am Freitag, den 9.10.2015 in Süchteln zur Nachtwächtertour ein.

Viersen Web-App: Smart, dynamisch und direkt

$
0
0
Die Stadt Viersen bietet ab sofort die Internetanwendung „Viersen Web-App“ für mobile Besucher an. Die mobile Version des städtischen Online-Auftritts bietet den Nutzerinnen und Nutzern jederzeit und überall ausgewählte Informationen, aufbereitet in anwenderfreundlicher Form.

GMG unterstützt Majoretten-Cup

$
0
0
Die Majoretten und Cheerleader des SG Dülken laden am 24. und 25. Oktober zum Turnier am Ransberg ein. Erwartet werden über 100 Sportler.

Viersen Burgfeld: Stadt lädt zur Bürgerwerkstatt am 10.11.2015 ein

$
0
0
Die Stadt Viersen lädt für Donnerstag, 10. November 2015, zu einer Bürgerwerkstatt zum geplanten Wohngebiet „Burgfeld“ ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Stadtentwicklung werden ab 18.00 Uhr im Saal der Feuerwache, Gerberstraße 3 das Konzept für die Entwicklung dieses Bereiches vorstellen.

Viewing all 87 articles
Browse latest View live